Selbstzahler-Leistungen Zahnarzt: Verkaufs-Schulung Seminar Fortbildung für ZFA, Zahnärztinnen, Zahnärzte
Verkauf von Zuzahlungsleistungen & Selbstzahlerleistungen Zahnarztpraxis: Unser Verkaufstraining für höhere Privateinnahmen Zahnarztpraxis
Unser Hauptfokus liegt auf dem Themengebiet Patientenzufriedenheit und Kommunikation. Wir sind der festen Überzeugung, dass ein guter Umgang mit Patienten, professionelle Patientenorientierung und Patienten-Kommunikation zentrale Erfolgsfaktoren in der Medizin sind und dennoch oft vernachlässigt werden. Seien Sie sich gewiss: Worte vergisst Ihr Patient nicht. Dafür gibt es seit vielen Jahren immer bessere Evidenz mit wirklich großen Effektstärken.
In unseren zielgruppenspezifischen Seminaren für Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Kliniken vermitteln wir die kommunikativen Fähigkeiten, die an den verschiedenen Stellen im Gesundheitswesen benötigt werden. Durch Sensibilisierung auf Kunden- und Dienstleistungsorientierung rückt der Patient in den Mittelpunkt des Handelns. Nur zufriedene Patienten bleiben. Nur begeisterte Patienten empfehlen weiter. Besser telefonieren lernen lohnt sich, weil dadurch der erste Eindruck, für den es keine zweite Chance gibt, verbessert wird.
Wir kennen Arzt-Patienten-Kommunikation und sind seit 20 Jahren der Kommunikationstrainer für Ärzte und Zahnärzte. Durch unsere Ärzte im Team die selbst Trainer sind können wir verschiedene Veranstaltungen auch CME-zertifiziert anbieten. Von Ärzten für Ärzte. Neben Kommunikation bieten wir auch Ärztliche Führung und Ärztecoaching an – auch hier auf Wunsch von Arzt zu Arzt oder mit unseren professionellen Coaches mit langjähriger Coaching-Erfahrung.
Wir schulen und coachen ärztliche Kolleginnen und Kollegen in allen Phasen des Berufslebens:
In unserem Telefon-Training für Ihre Arztpraxis bzw. Zahnarztpraxis schulen wir Ihre MFA & ZFA im Umgang mit dem Praxistelefon.
Sie erfahren, wie Sie Telefonate während der Sprechstunde höflich, souverän, professionell und dennoch effizient führen können.
Weitere Informationen zum Training für Arztpraxen, zum Ablauf und zur Organisation gibt es hier:
Verkauf von Zuzahlungsleistungen & Selbstzahlerleistungen Zahnarztpraxis: Unser Verkaufstraining für höhere Privateinnahmen Zahnarztpraxis
Unser Kommunikationstraining für die richtige Patienten-Kommunikation in Ihrer Zahnarztpraxis: Weiterbildung Rezeption, Verhalten an der Anmeldung, Umgang mit Patienten
Telefonseminar für ZFA bzw. Zahnmedizinische Fachangestellte in Zahnarztpraxis, Kieferorthopädie-Praxis, MKG
Wir sensibilisieren Ihre Servicekräfte, Empfangspersonal, Patientenaufnahme & Co für den patientenzentrierten Umgang mit Komfortpatienten auf Komfortstationen bzw. Wahlleistungsstationen,
Wir zeigen Ihnen, worauf es im Team wirklich ankommt: Damit Sie gemeinsam mehr erreichen als jeder einzelne alleine!
Lernen Sie in 10 digitalen Modulen die Erfolgsfaktoren für Patientengespräche kennen. Völlig flexibel, wann und wo Sie es möchten. PC mit Internet genügt.
Wir vermitteln Ihren Führungskräften die Erfolgsfaktoren für Mitarbeiterführung für Stationsleitungen und Oberärzte. Lernen Sie die Erfolgsfaktoren für Personalführung kennen.
Vom Telefon bis zu Anmeldung und Behandlung: Wir machen Sie fit für Patientengespräche. Wortwahl, Mimik, Gestik, Körpersprache und Verhalten im direkten Patientenkontakt.
Lernen Sie die Erfolgsfaktoren für Patientengespräche im Krankenhaus kennen: Damit Sie auf Station, in ZNA und Ambulanzen freundlich und effizient kommunizieren.
Wir zeigen Ihnen, worauf es am Telefon wirklich ankommt. Wie Sie freundlich und kompetent auf die Bedürfnisse Ihres Anrufers eingehen und dabei den „roten Faden“ der Gesprächsführung nicht verlieren.
Um erfolgreich zu verkaufen, brauchen Sie eine positive Einstellung zu den von Ihnen angebotenen Zusatzleistungen. Sie lernen, wie Sie souverän auftreten und Ihren Patienten ein gutes Gefühl für die Investition in zusätzliche Leistungen geben.
Der Blick von außen auf Ihr Unternehmen entdeckt oft entscheidende Punkte, die sich ganz einfach verbessern lassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich besser und effizienter organisieren können und bieten Ihnen wertvolle Tipps zum Zeitmanagement.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Patienten- und Servieorientierung in Ihrem Krankenhaus implementieren können. Reflektieren Sie mit uns die häufigen Kontaktanlässe und Optimierungsmöglichkeiten.
Wir zeigen Ihnen, worauf es im Krankenhaus an der Telefonzentrale wirklich ankommt. Damit Sie Telefonate mit Patienten und Angehörigen professionell führen können
Durch die komplette Spezialisierung auf das Gesundheitswesen kennen wir die Branche mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Einrichtungen sehr gut und betreuen schon seit vielen Jahren zahlreiche Kunden: Von der Landarztpraxis bis zur Klinikkette.
Unsere Seminare sind speziell für alle Personen im Gesundheitswesen konzipiert. Wir haben Konzepte für Ärztinnen und Ärzte, für Pflegekräfte, MFA, Sekretärinnen, Verwaltung & Co.
Wir überprüfen kontinuierlich die Zufriedenheit unserer Seminarteilnehmer nach den Trainings (anonyme Befragung). Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Besonders stolz sind wir darauf:
Neben unseren Seminaren bieten wir Ihnen Unterstützung in Form von Beratung und Coaching. Vom Karrierecoaching für Ärzte über Einzelcoachings zu Personalführung und Praxisorganisation. Lassen Sie uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlern-Gespräch schauen, ob wir zueinander passen. Wenn die persönliche Chemie stimmt, erhöht sich die Chance auf einen Coaching-Erfolg exponentiell.
In unserem Package Wettbewerbsanalyse patient journey 360° nehmen wir Ihr Zentrum aus Patientensicht umfassend unter die Lupe und begutachten Ihre Dienstleistungsqualität vom Beginn einer Patientenkarriere als Neupatient bis zur Behandlung. Wir analysieren aus Patientenperspektive die Suche eines neuen Patienten in Bewertungsportalen und Praxis-Homepages, testen den Erstkontakt telefonisch und online und bewerten als Testpatienten den Besuch in Ihrem Zentrum von der Terminvereinbarung bis zur Behandlung. Sie möchten wissen, wie Sie im Vergleich zu Ihren direkten Mitbewerbern abschneiden? Wir bieten das Package auch mit Wettbewerbsanalyse durch Testpatienten an, damit Sie am Ende einen direkten Vergleich zu Ihren Wettbewerbern haben.
Für Kliniken bieten sich Testpatienten entweder zur Validierung des Telefon-Eingangskanals (Erstkontakt bis Terminvergabe) an, zum Check der Servicequalität bei medizinischen Informationsveranstaltungen bzw. Patientenveranstaltungen (z.B. Geburt, Endoprothetik, Augen-Eingriff & Co) oder in Form einer Überprüfung des Ersteindrucks aus Patientensicht bei Erstbehandlung über Notaufnahme oder Ambulanz.
Durch die komplette Spezialisierung auf das Gesundheitswesen kennen wir die Branche mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Einrichtungen sehr gut und betreuen schon seit vielen Jahren zahlreiche Kunden: Von der Landarztpraxis bis zur Klinikkette.
Unsere Seminare sind speziell für alle Personen im Gesundheitswesen konzipiert. Wir haben Konzepte für Ärztinnen und Ärzte, für Pflegekräfte, MFA, Sekretärinnen, Verwaltung & Co.
Wir überprüfen kontinuierlich die Zufriedenheit unserer Seminarteilnehmer nach den Trainings (anonyme Befragung). Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Besonders stolz sind wir darauf:
Neben unseren Seminaren bieten wir Ihnen Unterstützung in Form von Beratung und Coaching. Vom Karrierecoaching für Ärzte über Einzelcoachings zu Personalführung und Praxisorganisation. Lassen Sie uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlern-Gespräch schauen, ob wir zueinander passen. Wenn die persönliche Chemie stimmt, erhöht sich die Chance auf einen Coaching-Erfolg exponentiell.
In unserem Package Wettbewerbsanalyse patient journey 360° nehmen wir Ihr Zentrum aus Patientensicht umfassend unter die Lupe und begutachten Ihre Dienstleistungsqualität vom Beginn einer Patientenkarriere als Neupatient bis zur Behandlung. Wir analysieren aus Patientenperspektive die Suche eines neuen Patienten in Bewertungsportalen und Praxis-Homepages, testen den Erstkontakt telefonisch und online und bewerten als Testpatienten den Besuch in Ihrem Zentrum von der Terminvereinbarung bis zur Behandlung. Sie möchten wissen, wie Sie im Vergleich zu Ihren direkten Mitbewerbern abschneiden? Wir bieten das Package auch mit Wettbewerbsanalyse durch Testpatienten an, damit Sie am Ende einen direkten Vergleich zu Ihren Wettbewerbern haben.
Für Kliniken bieten sich Testpatienten entweder zur Validierung des Telefon-Eingangskanals (Erstkontakt bis Terminvergabe) an, zum Check der Servicequalität bei medizinischen Informationsveranstaltungen bzw. Patientenveranstaltungen (z.B. Geburt, Endoprothetik, Augen-Eingriff & Co) oder in Form einer Überprüfung des Ersteindrucks aus Patientensicht bei Erstbehandlung über Notaufnahme oder Ambulanz.
Details zu unseren Referenzen & Kunden gibt es hier.
Wir haben viele zufriedene Kundinnen und Kunden. Eine Auswahl netter Rückmeldungen (via Zufriedenheitsbewertung oder auf Google als Rezension veröffentlicht) sehen Sie hier:
Sehr netter kontakt, hervorragende Schulung. wir sind sehr zufrieden.
Als Kongressagentur haben wir uns bundesweit auf zertifizierte Ärztefortbildungen, Kongresse, Tagungen, Events und Pressekonferenzen spezialisiert. Wir arbeiten seit Jahren zusammen und ich schätze die Professionalität mit einem berufserfahrenen und herzlichen Coach, Herr Dr. Stehle. Sehr gern vergebe ich 5 Sterne und empfehle dieses tolle Team weiter. Danke
Unsere Arztpraxis hat sich für die Zusammenarbeit mit med2day entschieden, und wir könnten nicht zufriedener sein. Vom ersten Kontakt bis zur Umsetzung hat Dr. Stehle einen professionellen und äußerst kompetenten Eindruck hinterlassen. Besonders beeindruckend war die individuelle und maßgeschneiderte Beratung, die genau auf die Bedürfnisse unserer Praxis zugeschnitten war. Wir können med2day uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Ganz großes Kino – wunderbare Kommunikation mit Herrn Dr. Fabian Stehle bereits vor der Buchung – paßgenaue Analyse durch med2day.com – umfangreiche Recherche mit echten „Dummy“-Anrufen und echten „Dummy“-Patienten hier in der Praxis und dann ein ganzer Samstag hier inhouse in der Praxis ! Wirklich ganz großartig – und ganz gegen die Erwartungen: alle Arzthelferinnen bedankten sich in den nächsten Tagen für dieses Training. Und ganz offensichtlich mit Erfolg: deutliche Verbesserung der Bewertungen in den sozialen Medien UND deutlich sichtbare Zufriedenheit bei allen Mitarbeitern. Und ebenfalls ganz sorgfältige Nachbearbeitung so daß bereits der Wunsch nach einem zweiten Kurs besteht (z.Bsp. Telefontraining) – Ingesamt ein ganz großes Dankeschön an Herrrn Dr. Fabian Stehle und sein Team – Sie haben bei uns ganz viel bewegt.
Sehr, sehr guter Workshop. Unsere Praxis hat wie auch letztes Jahr extrem profitiert. Die Stimmung war ungemein entspannt, kommunikativ und produktiv, die Ergebnisse zum Anfassen und sofort umzusetzen. Wir würden Fabian gerne jede Woche buchen.
Super Kurs! Sehr praktisch orientiert und die Resultate sieht man in der Praxis gleich danach.
Dr. Stehle von med2day hat bei unserem digitalen medavis Forum 2021 einen wertvollen Vortrag über Patientenzentrierung gehalten.
Der Vortrag war gut besucht und unsere Anwender aus der Radiologie haben uns dazu sehr positives Feedback gegeben. Uns selbst hat auch seine kurzweilige und anschauliche Vortragsart begeistert. Ich kann daher Dr. Stehle nur weiterempfehlen, wenn es um Workflows sowie Optimierung der Kommunikation in gesundheitlichen Einrichtungen geht.
Hallo Herr Stehle,
die Rückmeldungen aus meinem Team waren durchweg positiv, auch hier gab es keine Änderungswünsche oder Ergänzungen.
(…). Von meiner Seite aus war das Seminar zielführend und sehr gut strukturiert, Verbesserungsvorschläge oder Änderungswünsche habe ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
S. M.
Leitung Patientenmanagement
Lieber Herr Stehle, nochmals vielen herzlichen Dank für den Samstag, war spannend, kreativ und motivierend […] . Wir sind schon am planen der Umsetzung. Ihnen beste Grüße von M. B.
Guten Abend Herr Stehle, vielen Dank für Ihre Nachricht.(…) Das Seminar und Ihre Beratung hat unsere Erwartung in allen Punkten erfüllt, bzw. übertroffen. Ich finde, Sie haben den Tag toll strukturiert, sehr informativ aufgebaut und die Inhalte vor allem so transportiert, dass die Mitarbeiterinnen sie gut annehmen konnten. Sie haben die Damen zum Lachen gebracht, das ist – auch wenn es Ihnen nach heute nicht so scheint- gar nicht so einfach. Also Zufriedenheit auf ganzer Linie :-). Vielen vielen Dank dafür. Wir werden ganz sicher Ihre Hilfe noch einmal in Anspruch nehmen und eine zweite Nachschulung veranstalten. Wir freuen uns schon darauf. Bis dahin werden wir wohl alle 8 Wochen, interne Treffen veranstalten, um nun am Thema zu bleiben. (…) bis dahin verbleibe ich mit den besten Grüßen S. B.
Guten Morgen Herr Stehle, das Training war super. Es hat allen sehr gut gefallen. Ich hoffe dass wir für nächstes Jahr ein Ganztages-Training genehmigt bekommen. Es wurden mir einige Schwachstellen aufgezeigt, an denen definitiv noch gefeilt werden muss. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Ich werde diese Punkte im nächsten Teammeeting auf jeden Fall nochmal ansprechen und die Tätigkeitspläne überarbeiten.[…]. Das Training kam natürlich sehr gut an. Einige Tipps und Empfehlungen wurden auch erfolgreich umgesetzt. Sehr gern möchten wir ein weiteres Seminar bei Ihnen buchen, müssen jedoch auf eine Zustimmung der Geschäftsführung warten.
M.A.
Sehr geehrter Herr Dr. Stehle, vielen Dank für Ihre Nachfrage und bitte entschuldigen Sie meine späte Beantwortung Ihrer Fragen. Ja wir machen gute Fortschritte in der Augenklinik. Die Telefonproblematik haben wir entzerrt, dadurch dass ein Personalwechsel zum 01.11.2015 stattgefunden hat. Dort ist eine Kraft mit Vorbildung im Augenbereich eingestellt worden, die Mitarbeiterin in der Telefonannahme ist jetzt im Verwaltungsbereich mit anderen Aufgaben betraut. Über die Technik ist eine Analyse über die Frequenzen der Anrufe, die Nichtannahmen, die Warteschleifen etc. möglich. Das sind interessante Informationen auf die in der Abteilung reagiert wurde. Inwieweit die anderen Themen im Detail umgesetzt sind entzieht sich meiner Kenntnis. In den Quartalsgesprächen wird aber mit Dr. A. von Seiten des Controllings über die Zahlen und auch über Themen regelmäßig gesprochen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für Ihre Unterstützung, sollte sich dennoch Gesprächsbedarf ergeben, komme ich gern auf Ihr Angebot zurück.
Hier gibt es einen detaillierten Überblick über unsere Kundenzufriedenheit und Referenzen.
Patientenzufriedenheit & Ablaufoptimierung
Arzt, Ernährungsmediziner
Gesundheitsökonom
Projekt-Manager
Kommunikation & Team
Dipl. Kauffrau
Bankkauffrau
Kommunikations- und Verkaufstrainerin
In unserem kleinen, aber feinen Trainer-Netzwerk finden sich zertifizierte Coaches und ausgewählte Spezialisten: Vom Notfall-Mediziner über die Schauspielerin bis zum Opernsänger. So decken wir verschiedene Spezialgebiete ab und können z.B. Stimmtraining, Coaching, Vortragstraining anbieten und moderieren workshops für Notaufnahmen, Intensivstationen & Co.
Noch mehr über unser Team und unsere Expertise erfahren Sie hier.
Wir kommen für 1 Tag zu Ihnen in Ihre Praxis bzw. Klinik und schulen Ihr Team.
Unsere Trainings werden in deutsch abgehalten.
Sie müssen sich um nichts kümmern. Ein Schulungsraum bzw. das Wartezimmer genügt. Wir bringen alles mit, was Sie nicht haben. Wenn Beamer, Leinwand oder Fipchart vorhanden sind: Umso besser!
Die Teilnehmenden benötigen kein spezifisches Vorwissen.
Morgens bringen wir Ihrem Team die Kommunikationstheorie bei. Nachmittags haben wir Zeit für Gruppenübungen, Praxistransfer, Diskussion und Übungen.
Nein, wir sind überzeugt, dass der vertraute Austausch im Praxisteam bzw. Klinikteam sinnvoller ist als offene Seminare.
Wir haben Konzepte vom Einzelcoaching für 1 Person bis zu Großgruppen mit mehr als Hundert Teilnehmern. Sprechen Sie uns einfach an, dann finden wir gemeinsam mit Ihnen ein optimales Konzept.
Ja, wir bieten Seminare nur für das Gesundheitswesen an, führen seit über 20 Jahren verschiedenste Weiterbildungen durch und kommen aus der Medizin (Arzt) bzw. kennen die Medizin aus beruflichen und privaten Gründen.
Ja, wir machen digitale Trainings und haben verschiedene E-Learnings zum Umgang mit Patienten.
Ja, wir haben auch Trainingskonzepte für Telefonkommunikation, Teambuilding, Service-Exzellenz, Verkauf von Selbstzahlerleistungen und Sprechstundenoptimierung.